Basset artésien normand


 

Stockmaß
bis zu 36 cm

Gewicht
zwischen 14 und 20 kg

Farben
falbfarben mit schwarz und weiß

Funktion
Jagd- und Begleithund

Gruppe
FCI-Nr. 6.1.3/ 34

Herkunft
Frankreich





Wissenswertes zu dieser Hunderasse - Gib deine Stimme ab!

Größe
Futter
Fellpflege
Aktivität
Freundlichkeit
Eignung als Wachhund

Eignung für Dressur



Allgemein


Dieser französische Hund zeichnet sich durch seinen langen Körper und den anmutigen Kopf aus. Das Fell ist kurz zu halten.

Charakter


Wie sein weitreichender Einsatz als Jagdhund deutlich macht, verfügt der Basset Artesién Normand über einen ausgeprägten Jagdinstinkt. Er hat eine feine Nase und ist außerdem sehr eigenständig, was ihn zu einem hervorragenden Jagbegleiter macht. Die Selbstständigkeit der Hunde geht jedoch auch schnell in Sturheit über, sodass die Tiere eine konsequente Erziehung benötigen. Weitere Stärken der Hunde, die sie für den Jagdeinsatz nützlich machen, ist ihre Klugheit und Lernfähigkeit. Sie könne außerdem auch im Team arbeiten.
Innerhalb seiner Familie ist der Basset Artesién Normand anhänglich und sanft. Er hat ein munteres Wesen, hat aber auch einen hohen Bewegungsdrang und möchte stets beschäftigt werden. Die Haltung als Gebrauchshund ist deshalb zu empfehlen, damit die Tiere einen ausgeglichenen Charakter entwickeln und beibehalten.


Historie


Seinen Ursprung hat die Hunderasse Basset Artesién Normand in Frankreich. Dort ging sie mit der Hunderasse Basset d´Aertois aus anderen bassetartigen Hunden hervor, die schon seit langer Zeit in Frankreich zu finden sind. Der Züchter des Basset Artesién Normand war Leon Verrier, der im Jahr 1927 den Club für die Rasse übernahm. Ihren Namen trägt die Rasse Basset Artesién Normand sowie auch der dazu gehörige Club offiziell erst seit 1924.
Die Hunderasse wurde mit der Standard Nummer 34 von der FCI anerkannt und ist in der Systematik in Gruppe 6, Sektion 1,3 zu finden.


Erscheinungsbild


Der Basset Artesién Normand ist ein kleiner Hund mit kurzen Beinen. Sein Körper ist im Verhältnis zur Höhe ausgesprochen lang, sodass er sehr niedrig und gestreckt wirkt. Er strahlt gleichzeitig Kraft und Eleganz aus. Die Widerristhöhe liegt bei beiden Geschlechtern der Rasse zwischen 30 und 36 cm. Das Gewicht beträgt normalerweise 15 bis 20 kg.
Kennzeichnend für den Basset Artesién Normand sind unter anderem auch seine langen, herab hängenden Ohren.
Das Fell der Tiere liegt dicht am Körper an. Es ist kurz und nicht besonders fein. Meistens ist das Fell dreifarbig, also falbfarben, schwarz und weiß oder zweifarbig als Mischung aus falbfarben und weiß.
Die Lebenserwartung der Hunde liegt bei 12 bis 14 Jahren.


Haltungsansprüche


Der Basset Artesién Normand wurde seit jeher als Jagdhund eingesetzt. Mit seinem niedrigen Körperbau hat er keine Schwierigkeit auch ins tiefe Dickicht vorzudringen und dort seine Beute (zum großen Teil Kaninchen) zu finden. Er arbeitet dabei oft mit anderen Hunden seiner Art zusammen. Hilfreich ist ihm bei der Jagd besonders seine feine Nase.
Sein gutmütiges, munteres Wesen macht ihn neben seiner Verwendung als Gebrauchshund jedoch auch zu einem guten Familienhund.


Rassetypische Krankheiten


Krankheitsanfällig sind Hunde dieser Rasse besonders im Bereich der Augen und Ohren.


Aktuelle Gewinnspiele




Bringt euer Wissen mit ein!

Ihr habt selber einen Hund? Dann wisst ihr mit Sicherheit Einiges über sein Verhalten und seine Gewohnheiten. Teilt eure Erfahrung über Größe, Futtermenge, Fellpflege, Aktivität, Freundlichkeit, Eignung als Wachhund, sowie die Eignung zur Dressur mit der Community.


Wie es geht?

Wählt die Hunderasse eures Hundes aus der Datenbank (oben) aus und gebt je nach Verhalten eures Hundes mehr oder weniger Pfoten. Solltet ihr euch bereits auf dem richtigen Hundeprofil befinden, so könnt ihr gleich oben bewerten.